Fairbloggt.

Willkommen in meiner Welt der Immobilien -
nachhaltig, sozial & voller Herz!

Als leidenschaftliche Immobilienmaklerin begleite ich Sie – neben meiner täglichen Arbeit – mit exklusivem, inspirierendem Content durch die faszinierende Welt der Immobilien. Mit Blick fürs Detail und offenem Ohr für Ihre Fragen. Und wichtig: Alle meine Texte, die Sie hier lesen, sind zu 100 % Julija. Ich schreibe so, wie ich bin – normal, offen, herzlich – auf Augenhöhe und daher per Du.

 

Ob Sie Ihr Zuhause verkaufen möchten, auf der Suche nach den eigenen vier Wänden sind oder einfach meine Liebe zu Immobilien teilen – ich weiß, wie viele Gedanken und Gefühle damit verbunden sein können. Hier finden Sie frische Perspektiven, praktische Tipps und Einblicke aus meinem Alltag, die Sie Schritt für Schritt sicherer machen. Dabei stehen Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit für mich an erster Stelle. Wohnen ist mehr als Quadratmeter: Es geht um Lebensräume, Gemeinschaft und Zukunft. Deshalb rücke ich die kleinen, oft übersehenen Details ins Licht – jene, die am Ende den Unterschied machen.

Ich lade Sie ein, mitzulesen, mitzudenken – und gern mitzudiskutieren. Freuen Sie sich auf freundliche Impulse, praxisnahe Hinweise und Inspiration jenseits von Beton und Zahlen.

Schön, dass Sie da sind.
Alles Liebe,
Ihre Julija

Sind Immobilien wirklich „unser“ Eigentum - oder sind wir nur Gäste auf Zeit?

Häuser überdauern Generationen. Menschen kommen, gehen - und nennen sie für kurze Zeit ihr Eigen. Vielleicht sind wir jedoch keine Eigentümer:innen, sondern nur Gäste auf Zeit. Wir füllen Räume mit Leben, Erinnerungen und Stimmen - doch irgendwann verstummt das Echo und jemand Neues tritt ein. Alles was dann bleibt, sind Spuren, Geschichten und ein Hauch von uns zwischen den Wänden.

Weiterlesen »

Heimat 2.0 – oder weswegen unser Zuhause mehr ist als ein Standort

„Wo wohnen Sie?“ Diese Frage klingt so sachlich, so praktisch. Aber müsste sie eigentlich nicht „Wo fühlen Sie sich zuhause“ lauten? Denn das, was wir Heimat nennen, hat immer weniger mit Postleitzahlen zu tun - und immer mehr mit einem Gefühl. Einen Standort kann Google Maps zeigen - eine Heimat nicht. Manche Orte findet man eben nicht auf einer Karte. Ein Text über Zugehörigkeit, Wandel und das, was bleibt.

Weiterlesen »

Verkaufen oder behalten? Zwischen Rendite, Erinnerung und Neubeginn

Wer zu lange im Dazwischen verharrt, verpasst die Chance auf ein neues Kapitel. Denn manchmal ist die größte Freiheit, die Vergangenheit loszulassen, um die Zukunft zu gewinnen. Eine Immobilie ist Heimat. Sie ist Geschichte. Es sind all die Abende am Küchentisch, Kindergeburtstage im Wohnzimmer, Sommerfeste im Garten. Kein Wunder also, dass die Entscheidung, eine Immobilie zu verkaufen, oft Jahre dauert.

Weiterlesen »

Fokus, Verantwortung und Veränderung – drei Prinzipien für einen erfolgreichen Immobilienverkauf

Manchmal kommen die wichtigsten Lektionen aus Richtungen, aus denen wir sie am wenigsten erwarten. Immer wieder begegnen uns im Leben solche Momente - und sie führen uns vor Augen, dass sich die Prinzipien, die uns persönlich weiterbringen, auch auf andere Bereiche übertragen lassen. So sind Fokus, Verantwortung und die Bereitschaft zur Veränderung nicht nur im Leben selbst entscheidend, sondern ebenso im Immobilienverkauf.

Weiterlesen »

GPS statt Bauchgefühl: Wie du mit Umleitungen trotzdem sicher zum Verkaufserfolg fährst

Vielleicht kennst du das: Du tippst dein Ziel ins Navi, startest, bist auf dem Weg – und dann sagt die beruhigend-neutrale Stimme: „Route wird neu berechnet.“ Auf den ersten Blick mag das nervig sein, aber sie bewahrt dich vor Stau, Sackgassen und dem Endlos-Kreisverkehr. Beim privaten Immobilienverkauf ist es ähnlich: Du gehst mit einer Preisidee los und merkst, die Straße verläuft anders als gedacht. Und nein, das ist kein Drama – denn du nimmst lediglich eine Umleitung und bleibst auf Kurs.

Weiterlesen »